Unser Favorit, der Saphir – Ein Edelstein mit Geschichte für die moderne Zeit (Teil 1)
May 15, 2025
Der Saphir ist ein uralter Edelstein, der über Jahrtausende hinweg nichts von seiner Schönheit und seinem Wert verloren hat. Doch was macht ihn zu einem der beliebtesten Steine bei LIKO Jewellery? Lies weiter!
Sri Lanka zählt zu den ältesten Saphirfundorten der Welt. Die Insel im Indischen Ozean hat den Edelsteinabbau zur Perfektion gebracht. In der alten Sprache wurde sie „Rathna Deepa“ genannt – „Land der Edelsteine“.
Die Geschichte des Saphirs
Ceylon-Saphire sind weltweit für ihre hohe Qualität bekannt. Ich habe bereits zahlreiche maßgefertigte Schmuckstücke mit Saphiren in verschiedenen Farben kreiert. Der Saphir gehört zu den sogenannten „Großen Drei“ farbigen Edelsteinen, gemeinsam mit Rubin und Smaragd – eine feste Größe in der Welt der Edelsteine.
Farben und Typen
Wenn du an einen Saphir denkst, stellst du dir vermutlich das leuchtende Königsblau vor. Doch Saphire kommen in erstaunlich vielen Farben vor: Rosa, Pfirsich, Violett, Gelb, Orange, Grün, Teal, farblos oder als sogenannter Leukosaphir.
Wert und Seltenheit
Qualitativ hochwertige Saphire sind bis zu einem Karat relativ häufig zu finden. Zwischen einem und drei Karat wird es schon schwieriger – ab fünf Karat sind sie absolute Raritäten.
Ich bin stolz darauf, dank meiner außergewöhnlichen Kontakte auch an unbehandelte Saphire zu kommen. Für meine Kunden bedeutet das: echte, seltene Natursteine – ganz ohne chemische Behandlungen, Bestrahlung oder Farbdiffusion.
Saphirschmuck mit Bedeutung
Saphire erlauben es mir, mit meinen Designs Geschichten zu erzählen – echte Symbolik zu vermitteln. Der Saphir lässt sich wunderbar mit anderen edlen Steinen wie dem Diamanten kombinieren, auch innerhalb eines einzigen Schmuckstücks.
Neugierig auf die geheimen Botschaften des Saphirs? In meinem nächsten Beitrag erfährst du mehr!